Nachfolgend finden Sie die Hegeringe des Jägerschaft Norden e.V.
Hegering Hage - Der Hegering Hage setzt sich zusammen aus den Flächen Berumbur, Hage, Halbemond, Hagermarsch und Lütetsburg. Die Besonderheit ist, dass in den Revieren neben Niederwild auch Hochwild beobachtet werden kann.Hegering Hinte - Der Hegering Hinte ist der Jägerschaft Norden zugeordnet und ist Mitglied in der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN). Dem Hegering Hinte sind die folgenden Reviere zugeordnet: Groß-Midlum, Westerhusen, Hinte, Cirkwehrum, Osterhusen, Suurhusen, Canhusen, Loppersum, Uttum, Eigenjagd Hinte, Eigenjagd Groß-Midlum, Eigenjagd Suurhusen-Hieve, Eigenjagd Uttum.
Ansprechpartner:
Vorsitzender: Reenard Lindena (0151 - 614 642 14)
Stellvertreter & Öffentlichkeitsarbeit: Gertrud Edens (0160 - 981 752 83)
Kassenwart: Frank Schooneboom (0 49 25 - 939 62 28)
Schriftführer: Bertram Sparenborg (0 49 23 - 927 53 57)
Schießobmann: Eric Pirlich (0151 - 656 434 75)
Hundeobmann: Suntke Damm (0 49 23 - 927 54 42)
Hegering Pewsum - Der Hegering Pewsum gehört zur Gemeinde Krummhörn, zum Hegering gehören die Ortschaften Canum, Freepsum, Groothusen, Hamswehrum, Jennelt, Pewsum, Upleward, Visquard, Woltzeten und Woquard mit einer Gesammtgröße von etwa 6000 Hektar.
Ansprechpartner:
Vorsitzender: Gerhard Mennenga-Roskam (0 49 23 - 13 31)
Stellvertreter: Heiner Stroman (0 49 23 - 333)
Kassenwart: Jochen Flaig (0 49 23 - 927 33 25)
Schriftführer: Horst Cirksena (0 49 23 - 990 039)
Schießobmann: Martin Saadthoff (0 49 23 - 18 53)
Hundeobmann: Sjoerd de Vires (0 49 23 - 84 54)
Hegering Arle-Berumerfehn
Ansprechpartner:
Vorsitzender: Helmut Brust (0 49 36 - 17 94)
Stellvertreter: Jan Heljen (0 49 36 - 318)
2. Stellvertreter: Heinrich de Vries (0 49 36 - 18 62)
Kassenwart: Erwin Kleen (0 49 36 - 387)
Schriftführer: Heiko Sassen (0172 - 438 51 91)
Schießobmann: Janko Schneider (0 49 36 - 311 30 59)
Hundeobmann: Joachim Branding (0 49 36 - 12 62)
Hegering Greetsiel - Der Hegering Greetsiel bildet sich aus den Jägerschaften der Orte Greetsiel, Manslagt und Pilsum. Das etwa 2450 ha große Gebiet unseres Hegeringes an der Küste Ostfrieslands bietet unseren heimischen Tierarten einen vielfältigen Lebensraum, dessen Sicherung und Pflege, genau wie die Erhaltung der artenreichen Wildbestände, unsere Aufgabe und unser Ziel ist.
Ansprechpartner:
Vorsitzender: Neelen Itzenga (0 49 26 - 300)
Stellvertreter: Gerjet Voß (0 49 26 - 523)
Kassenwart: Ingo Bauer (0 49 23 - 7163)
Schriftführer: Gerjet Voß (0 49 26 - 523)
Schießobmann: Stinus Baumann (0 49 26 - 2166)
Hundeobmann: Wilhelm Bornemann (0 49 26 - 1216)
Hegering Brookmerland - Gegründet im Jahre 1934, besteht er nunmehr seit 89 Jahren, umfasst 9 Jagdbezirke, davon zwei Eigenjagdbezirke, insgesamt beträgt die bejagbare Fläche ca. 5.200 Hektar, gegenwärtig umfasst er 103 Mitglieder, davon 8 Ehrenmitglieder.
Ansprechpartner:
Vorsitzender: Hans Michel
Stellverstreter: Rolf Claaßen
Kassenwart: Tim Jürrens
Schriftführer: Harald Tammen
Schießobmann: Nikolas Darlath
Hundeobmann: Jens Barkhoff
Hegering Norden-Leybucht - Der Hegering Norden bestand aus einem Zusammenschluss von 11 Revieren im Bereich Westermarsch bis Ostermarsch um die Stadt Norden. Nach dem Zusammenschluss der Hegeringe Norden und Leybucht umfasst der Hegering 18 Reviere auf einer Fläche von knapp 9000 Hektar. Die Reviere sind in einer Hegegemeinschaft zusammengeschlossen. Hauptwildarten sind Niederwild mit Rehwild, Damwild und sporadisch kommen Wildschweine vor.
Ansprechpartner:
Vorsitzender: Joachim Eilts (0 49 31 - 16 200)
Stellvertreter: Wilko Oldewurtel (0152 - 561 382 44)
2. Stellvertreter: Fokke Seeberg (0175 - 595 06 50)
Geschäftsführung: Tim Fetting (0173 - 256 77 22)
Schießobmann: Heiko Albers (0 49 31 - 87 00), Folkert Redenius (0 49 26 - 926 99 95)
Hundeobmann: Joachim Eilers (0 49 31 - 16 200), Herbert Vogel (0 49 31 - 16 74 06)